DEUTSCHE BÔ YIN RÂ-STIFTUNG

DEUTSCHE BÔ YIN RÂ-STIFTUNG

Besuchstermine nach Vereinbarung:

Dr. Manfred Werner

Telefon: +49 (0) 6421 15200 

info@bo-yin-ra-stiftung.de

GESCHÄFTSSTELLE

Robert Bosch

Sonnenschein 35 | D–42719 Solingen

Telefon: +49 (0) 212 25438322

Mobil: +49 (0) 151 62400855

info@bo-yin-ra-stiftung.de

SATZUNG

Die Deutsche Bô Yin Râ-Stiftung wurde durch den Arzt Dr. Wilhelm Vaubel mit Stiftungsurkunde am 1.09.1973 gegründet und  durch den Hessischen Innenminister am 26.11.1973 genehmigt. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des  bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Darmstadt.  Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst, Kultur und Religion. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Ankauf von Bildern Bô Yin Râ's (Originale, Skizzen, Farbholzschnitte, Kopien und Drucke), um sie der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Der Stiftungszweck der Förderung der Religion wird durch die Verbreitung des geistlichen Lehrwerks Bô Yin Râ's verwirklicht. Übersetzungen seiner Bücher zur Bekanntmachung des Lehrwerks, kostenlose Überlassung von Büchern an Bibliotheken, Vorträge, Veröffentlichungen sowie die Pflege schon vorhandener oder neuer Kontakte mit alten und neuen Lesern und die Vermittlung von Gesprächspartnerschaften sollen gefördert werden.


Alle Stiftungsmitglieder arbeiten unentgeltlich, gern und neben ihrem Beruf für die Stiftung. Der Rahmen des zeitlich Möglichen ist dadurch begrenzt. Während wir früher durch Zeitungsinserate auf das Lehrwerk hingewiesen haben, scheint uns die Darstellung im Internet gegenwärtig wichtiger, weshalb wir unsere Webseite neu gestaltet haben. Sie dürfen diese gern weiterempfehlen. 


Wir hoffen, dass wir Ihrem Informationsbedürfnis, eventuellen Fragen und Wünschen mit all den zahlreichen Hinweisen gerecht werden können.


Sollte sich tatsächlich in Ihnen der gestillte Wissensdurst in eine Art Hunger der Seele, ein Empfindungsverlangen und –vermögen wandeln, dann...

                                                                    – freuen wir uns mit Ihnen!


Mit Dank und den besten Wünschen

Der Stiftungsvorstand

FÖRDERN UNSERER STIFTUNG

... jegliche Einwirkung Gottes auf irdisches Dasein des Menschen bedarf,

 und des Menschen Bereitschaft, solcher Möglichkeit die Bahn frei zu machen,

geschehe das nun in bewußter menschlicher Willenseinstellung

oder durch passive Hingabe im Gebet.

– AUFERSTEHUNG 

Wenn Sie unsere Arbeit fördern und dazu beitragen wollen, das geistliche Lehrwerk und die Gemälde von Bô Yin Râ einem weiteren Personenkreis zugänglich zu machen, freuen wir uns über jeden finanziellen Beitrag

– auch über Anregungen für ein bestimmtes, Ihnen am Herzen liegendes Vorhaben – um unseren Aufgaben besser gerecht werden zu können.


– Wir bitten dabei um Ihre Unterstützung und Mithilfe von der innersten Ebene her:

Es geht darum, dass wir durch die Arbeit unserer Stiftung diejenigen Menschen erreichen, die innerlich so weit bereitet sind, dass das Lehrwerk  in ihnen seelisches Wachstum, innere Klarheit fördern und Segen bringen kann. 


– Wir bitten auch um Unterstützung durch: 

Vorschläge, Ideen oder organisatorische Zusammenarbeit – nicht, um für das Lehrwerk zu „werben“ – sondern um auf sein Vorhandensein hinzuweisen. 

Alle hohen geistigen Werte, 

die jemals auf dieser Erde erschienen, bewegten mannigfach Geld und Geldeswert. 

Wollen geistige Werte sich auf dieser Erde Geltung verschaffen, 

so müssen sie quasi mit der Materie eine Verbindung eingehen, 

müssen selbst „materiell“ werden, um Materie zu bewegen. 

Nicht anders können sie Materielles auch nur von ihrem Dasein in Kenntnis setzen. 

Ein noch so hoher geistiger Wert, dem es nicht gelingt, 

die allgemein gültige Ausdrucksform materieller Werte –  das Geld – in Bewegung zu setzen, 

wird der Welt nicht faßbar, nicht nutzbar werden.

– DAS BUCH VOM GLÜCK  


Um unseren gemeinnützigen Stiftungszweck zu realisieren sind wir auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Zuwendungen können auch an ein bestimmtes Vorhaben gebunden sein, wie etwa Anzeigen in einer regionalen Zeitung Ihres Wohnortes, einer Fachzeitschrift für eine bestimmte Berufsgruppe oder Ähnliches. 


Wir freuen uns über jeden noch so kleinen oder großen Geldbetrag und bedanken uns herzlich!


Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Nachlassspenden und Schenkungen an Stiftungen sind von der Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer befreit. 

Für Spenden unterhalb 300 € reicht der Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt.

Bitte geben Sie bei Banküberweisungen über 300 € Ihren Namen und Anschrift an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung erhalten wollen.

Bei Zahlungen über PayPal erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung.


Unterstützen per Banküberweisung
Empfänger: Deutsche Bô Yin Râ-Stiftung

Konto: IBAN DE 66 5085 0150 0000 5558 35

BIC: HELADEF1XXX

Unterstützen per PayPal

Falls Sie Fragen zu den Spenden, Nachlassspenden oder Schenkungen haben, kontaktieren Sie uns bitte via

E-Mail an spenden@bo-yin-ra-stiftung.de oder, ggf. auch anonym, über dieses Kontaktformular.


KONTAKTIEREN SIE UNS

URHEBERRECHTE DER LICHTBILDWERKE

Mit den zu rein privater Nutzung angefertigten Reproduktionen verbindet die Deutsche Bô Yin Râ-Stiftung das Anliegen, das Werk in einer Qualität und in einem Umfeld zur Verfügung zu stellen, die dem Maler gerecht werden. Die Bilder wollen als abgeschlossenes Kunstwerk um ihrer selbst willen betrachtet und weder verändert noch für artfremde Zwecke missbraucht werden. Aus diesem Grund und nicht aus kommerziellem Interesse verweisen wir auf einige Regelungen des Urheberrechtes (UrhG) und hoffen, dass sie schon aus eigenem Antrieb von den Lesern dieser Seiten befolgt werden.


Lichtbildwerke genießen einen Schutz von 50 Jahren nach der Veröffentlichung (§ 72 UrhG – Lichtbilder). Die Deutsche Bô Yin Râ-Stiftung besitzt die Rechte der von ihr erstellten Lichtbildwerke und ist somit befugt, diese Rechte zu verwalten und zu verteidigen.


Änderungen des Bildes, auch Überdrucke, oder des Bildnamens sind nicht gestattet (§ 14 UrhG – Entstellung des Werkes).


Jede Nutzung der Bilder, einschließlich der Veröffentlichung oder Adaption, erfordert eine schriftliche Genehmigung der Deutschen Bô Yin Râ-Stiftung. Anfragen hierzu sind an info@bo-yin-ra-stiftung.de zu richten (§ 31 UrhG – Einräumung von Nutzungsrechten). Im Falle der Genehmigung muss die Bildunterschrift den Namen des Autors, den Titel des Werks und die Bildquelle © Deutsche Bô Yin Râ-Stiftung enthalten (§ 13 UrhG - Anerkennung der Urheberschaft).


Eine Speicherung in Bilddatenbanken oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. (§ 17 – Verbreitungsrecht, § 19a UrhG – Recht der öffentlichen Zugänglichmachung).

NEUES IM RUNDBRIEF UND LESERTREFFEN

Wir halten Sie in unserem Rundbrief regelmäßig über die aktuellen Aktivitäten der Stiftung sowie weitere interessante Informationen auf dem Laufenden.


Darüber hinaus organisieren und unterstützen wir regionale Lesertreffen, über die wir hauptsächlich im Rundbrief berichten. Bei Fragen dazu schreiben Sie gerne eine E-Mail an lesertreffen@bo-yin-ra-stiftung.de

RUNDBRIEF BESTELLEN


*Datenschutz  & Einwilligung in den Rundbrief
Mit der Bestellung des Rundbriefs der Deutschen Bô Yin Râ-Stiftung erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen an.

Ihre freiwilligen Angaben werden zur Personalisierung des Rundbriefs verwendet. Wir speichern ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse, die Sie jederzeit durch eine einfache Antwort mit dem Betreff „löschen“ aus dem Verteiler entfernen können. Durch die Eingabe Ihrer Daten bestätigen Sie, dass Sie den Rundbrief an die angegebene Adresse erhalten möchten und die absendende Person sind. Unsere Website ist sicher, erkennbar am „https://“-Eintrag oder dem Vorhängeschloss-Symbol in der Browserleiste. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für den Zweck des Formulars. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, und sie bleiben bei uns sicher verschlüsselt.



REGIONALE UND INTERNATIONALE KONTAKTE

Vielen s t ä r k t  es auch  M u t  und  G l a u b e n,

wenn sie auf dem „Wege“ von Zeit zu Zeit mit Weg-Genossen  r e d e n  können ...

Doch niemals seien es m e h r  als „z w e i  o d e r  d r e i“, die sich,

z u m  g e m e i n s a m e n  A u s t a u s c h  i h r e r  s e e l i s c h e n  E r f a h r u n g e n

d u r c h  d a s  W o r t  d e r  ä u ß e r e n  S p r a c h e, jeweils zusammenfinden! ...

Jede  g r ö ß e r e  Gruppe seelisch Verbundener kann  n u r  d a n n  zu segensreicher Wirkung kommen,

wenn sie, – was  R e d e a u s t a u s c h  ü b e r  s e e l i s c h e  E r f a h r u n g  anbetrifft,

– in sich  g e g l i e d e r t  bleibt als eine  v i e l f a c h e  „Z w e i -  u n d  D r e i s a m k e i t“ ...

und ... darf stets nur aus dem

d i s t i n k t e s t e n  G e f ü h l  p e r s ö n l i c h e r  Z u s a m m e n g e h ö r i g k e i t  sich bilden,

so daß ... ihre  U n z e r s t ö r b a r k e i t  von Anfang an  g e s i c h e r t  ist. – – – 

Die Suchenden sollen sich jedoch  n i e m a l s  zu einer „G e m e i n d e“ zusammenschließen,

denn keine Gemeinde ist möglich  o h n e  G l a u b e n s-Z w a n g,

und  n i c h t s  verträgt die seelische Entfaltung  w e n i g e r, als irgend einen äußeren  Z w a n g.

... Es wird aber vielen  v o n  h o h e m  N u t z e n  sein,

wenn sie, sei es einzeln oder im Anschluß an gleichgerichtete Gruppen,

j e w e i l s  z u  „Z e l l e n“ v o n  Z w e i e n o d e r  D r e i e n  v e r e i n t,

von jenen Dingen  m i t e i n a n d e r  r e d e n  können,

die sie auf ihrem Wege zum Lichte  e r l e b e n  oder  e r s c h a u e n.

– DAS BUCH VOM LEBENDIGEN GOTT 


Sollten Sie in Ihrer Umgebung nach Gesprächsmöglichkeiten suchen, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht mit Angabe Ihres Namens, der Mail-Anschrift und der Postleitzahl Ihres Wohnorts, damit wir Ihnen eine möglichst wohnortnahe Kontaktadresse nennen können.


Internationale Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:

> BÔ YIN R                                                             

Bulgarien –>E-Mail


> BÔ YIN RÂ ELU LA JOOMING                     
Estland


> HORTECLOS – L'oeuvre de Bô Yin Râ              
Frankreich –>E-Mail


> STICHTING BÔ YIN R                                     
Holland
>E-Mail


VILLA GLADIOLA                                                  
Lugano/Massagno Schweiz


> BÔ YIN R                                                                 
Tschechien


STIFTUNG BÔ YIN RÂ                                       
Schweiz


BÔ YIN RÂ STIFTELSEN I SVERIGE              
Schweden >E-Mail


BÔ YIN RÂ INFO                                                   
Serbien/ Kroatien


> BÔ YIN RÂ ESPAÑOL                                      
Spanien


KOBER VERLAG BERN                                         
Bern/Schweiz 


> THE KOBER PRESS                                                
Berkeley/USA


> VERLAG MAGISCHE BLÄTTER                      
Hannover/Deutschland (Neuauflage 2020)


> STERLING PUBLISHER                                      
Indien 


> BILINGUAL PUBLICATIONS                           
Holland (Englisch & Deutsch)


> TARSOLY KIADÓ                                                   
Ungarn


DE BOEKENVRIEND ANTIQUARIAAT       
Ra Albergen Holland


> POSTKARTEN KOBER VERLAG                      
Schweiz                   

* Die Flugschriften des Schweizer Verlegers Alfred Kober-Staehelin sind als Download verfügbar.


Weshalb Bô Yin Râ? von Alfred Kober-Staehelin

Meine Stellung zu Bô Yin Râ von Alfred Kober-Staehelin

Share by: